FACHKUNDIGER FÜR ARBEITEN AN HV-EIGENSICHEREN SYSTEMEN IN KFZ-SERVICEWERKSTÄTTEN
Aktuelles Qualifizierungsangebot Hochvolt
Elektro- Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge stellen erhöhte Anforderungen an die Fachkräfte in den Werkstätten.
Für Wartungsarbeiten an HV-eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen ist die Zusatzausbildung zum „Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen“ erforderlich. „Wartungsarbeiten“ sind in diesem Zusammenhang alle Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, wie z.B. das Spannungsfreischalten des HV-Systems, den Austausch einzelner HV-Komponenten oder Arbeiten an spannungsfreien HV-Bauteilen.
Termin
Seminar Fachkundige Person Hochvolt (FHV)
STUFE 2S nach DGUV
vom 03. – 04. August 2023
von 8:30 bis 16:30 Uhr.
Der Teilnehmer gilt nach Abschluss des Lehrgangs als Fachkundige Person Hochvolt der Stufe 2S nach DGUV Information 209-093,
Kapitel 5, 5.1.4 i.V.m. Anhang 6, Stand: Juli 2021 (Ersetzt: DGUV Information 200-005)
Darauf aufbauend
Termin
Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
STUFE 3S nach DGUV
vom 09. – 10. August 2023
von 8:30 bis 16:30 Uhr.
Qualifizierung der Stufe 3S nach DGUV Information 209-093, Kap. 5.1.5, i.V.m. Anhang 6.
Schulungskosten:
Innungsmitglieder: 465,- Euro
Nichtinnungsmitglieder: 505,- Euro
inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen
NEU:
Förderung von bis zu 50 % der Seminarkosten durch den Bildungsscheck des Landes NRW möglich. Beratung in der Kreishandwerkerschaft-Coesfeld!