Willkommenslotsen

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Willkommenslotsen informieren und beraten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Großunternehmen über die vielfältigen Fragen der Ausbildung und Fachkräftegewinnung aus dem Kreis der geflohenen Menschen. Die Förderung einer Willkommenskultur im Betrieb steht im Vordergrund der Beratung. Ziel ist eine erfolgreiche betriebliche und soziale Integration der geflohenen Menschen in den Unternehmen zu erreichen.

Unternehmen und geflohene Menschen erhalten praktische Unterstützung bei alltäglichen Fragen rund um die Themen „Beschäftigung und Qualifizierung“ sowie Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen. Willkommensloten sind die Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den geflohenen Menschen und auch den Jobcentern, Arbeitsagenturen und Berufskollegs.

Die Schwerpunktthemen der Willkommenslotsen im Überblick:

  • Informationen zu Beschäftigung und Qualifizierung von geflohenen Menschen
  • Beratung in praktischen Fragen zur betrieblichen Integration von geflohenen Menschen
  • Überblick über rechtliche Regelungen
  • Handlungsempfehlungen zum Aufbau einer Willkommenskultur
  • Hilfe bei der Vermittlung von geflohenen Menschen in Ausbildung und Beschäftigung
  • Kontakte für Probleme der betrieblichen Integration von geflohenen Menschen
  • Vermittlung von Kontakten zu regionalen Institutionen, Organisationen und Projekten

Weitere Informationen zu den Willkommenslotsen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Qualifizierung und Beschäftigung von Geflüchteten finden Sie hier.

www.kofa.de/wilkommenslotsen
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/fluechtlingspolitik.html

Ihre Ansprechparter:
Hermann Brüggemann

Tel.: 02594/9446-43
Mobil: 0151/17402979
brueggemann@kh-coesfeld.de