Kaufmännische Qualifizierung
Vorbereitung auf die „Externenprüfung“ zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Abschluss vor der IHK
Jetzt kaufmännisch qualifizieren!
Wir bieten eine kaufmännische Qualifizierung in Voll- und Teilzeit an, die besonders attraktiv für kleine Unternehmen mit bis zu zehn Angestellten ist. Hier übernimmt die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100% der Weiterbildungskosten und bis zu 75% der Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung.
Inhalte:
Büroprozesse
- Informationsmanagement
- Informationsverarbeitung
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Microsoft Office Anwendung: Word, Excel
Geschäftsprozesse
- Kundenbeziehungsprozesse
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildungsbetrieb
- Arbeitsorganisation
- Information, Kommunikation, Kooperation
Wahlqualifikationen (2 von 8)
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Kursbeginn:
Ein laufender Einstieg ist möglich!
Vollzeit
montags bis donnerstags 7:45 bis 16:00 Uhr
Freitag 7:45 bis 12:15 Uhr
Teilzeit
montags bis freitags 7:45 bis 12:15 Uhr
Ansprechparter für individuelle Beratung:
Ulrike Reinkenhoff
Tel.: 02541 88800-49
reinkenhoff@kh-coesfeld.de
Inhalte
Büroprozesse
- Informationsmanagement
- Informationsverarbeitung
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Microsoft Office Anwendung: Word, Excel
Geschäftsprozesse
- Kundenbeziehungsprozesse
- Auftragsbearbeitung und Auftragsnachbereitung
- Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildungsbetrieb
- Arbeitsorganisation
- Information, Kommunikation
Kooperation Wahlqualifikationen (2 von 8)
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
sonstige Informationen
Beginn | laufender Einstieg möglich |
Lehrgangsort: | Technologie-Zentrum Stockum 1 48653 Coesfeld |
Vollzeit: | montags bis donnerstags 08:00 Uhr – 16:00 Uhr freitags 08:00 Uhr – 12:15 Uhr |
Teilzeit: | montags bis freitags 08:00 Uhr – 12:15 Uhr |
Abschluß: | Bei bestandener Prüfung Abschlusszeugnis der zuständigen IHK |